Das Interview zur WDR Sendung "Lilipuz macht Schule".

Am 12.11.11 war ja Liliputz bei uns zu Gast. Wir haben diesen Anlass auch dazu genutzt, um einmal die Meinung einiger Kinder einzuholen.
Dazu führten wir ein kleines Interview mit Lorenzo, Nele, Nils und Vivien. Alle 4 sind Viertklässler und waren in den Nachrichtenteams aktiv beteiligt. Lorenzo war im Nachrichtenteam "Tischtennis", Nele und Nils im Team "Kraniche" und Vivien im Team "Thailand".

Das Interview wurde an zwei verschieden Tagen geführt! Leider war am 2. Tag Lorenzo gesundheitlich nicht fit und konnte nicht teilnehmen. Aber die anderen Kinder waren schlau und bastelten flugs einen "Lorenzo", so dass das Team wieder komplett war! Also Lorenzo, wir haben Dich nicht vergessen, Du warst von Anfang an mit dabei, wie das Foto beweist.

Und hier ist es, unser Interview - Team mit "Lorenzo"!

Interview
Frage:
Was ist heute für ein Tag an der Schule?
Nele:
Der WDR 5 ist heute da, mit Lilipuz.
Frage:
Was wird denn heute in Lilipuz gesendet?
Vivien:
Wir machen heute Nachrichten!
Frage:
Wie werden denn Nachrichten überhaupt gemacht?
Vivien:
Wir kochen heute Nachrichten!
Frage:
Kochen?? Warum Kochen?
Nele:
Die WDR Leute haben das einfach erklärt, dass wir uns einen Ofen vorstellen sollten, und dann haben sie erklärt was es für Gänge gibt! Wir Kinder haben gesagt, dass es Vorspeisen, 2 mal Hauptgänge und dann einen Nachtisch gibt. Und so sind auch die Nachrichten.
Frage:
Wie werden denn dann die Nachrichten gefunden, die man in der Klicker – Werkstatt „kochen“ will, denn so hieß ja wohl Euer „Arbeitsraum“.
Lorenzo:
Dann kamen 2 Redakteure und haben das Gleiche wie beim Kochen gemacht. Man wählt aus, was man möchte.
Frage:
Also haben die Redakteure Euch Nachrichten vorgelesen?
Nele:
Ja, das waren Vorschläge für die Nachrichten die gesendet werden können.
Frage:
Ihr wart doch ganz viele Kinder! Wie konntet ihr Euch denn überhaupt auf eine spezielle Nachricht einigen?
Nils:
Wer ein Thema wichtig findet, sollte auf eine Seite gehen.
(Anm. d. Red.: 2 Themen standen zur Auswahl)
Wir haben das dann so gemacht, dass wir uns eine Seite aussuchen wo wir stehen wollen, in der Mitte sollte keiner stehen. Danach wurden wir gezählt. Auf der Seite, auf der mehr Kinder waren, die Nachricht wurde dann genommen.
Frage:
Wie fandet Ihr denn das Sendestudio? Welchen Eindruck hattet Ihr?
Nele:
Ich fand das richtig cool, hinter uns stand so ein richtiges Mischpult wo man die Lieder und Geräusche einstellte.
Vivien:
Ich fand cool, dass Fr. Gehlings so komisch geredet hat, wie Fritzchen mit Pieps – Stimme.
(Anm. d. Red.: Die Stimme wurde akustisch verstellt, sehr zur Freude der Kinder)
Nils:
Also, ich war total aufgeregt als die Sendung losging.
Dann kamen immer Geräusche, da hat man sich richtig erschreckt. Wie der Lilipuz – Vorspann kam, da war ich erschrocken, weil das so plötzlich kam.
Nele:
Ich fand auch die große Uhr cool und das Schild „Sendung läuft“.
Toll fand ich auch, dass wir auf Lieder getanzt haben.
Frage:
Wie fanden eigentlich Eure Eltern, dass Ihr im Radio wart? Haben sie die Sendung mitgehört?
Nils:
Also, meine Eltern haben das mitgehört, haben das auch aufgenommen, damit wir es später noch mal hören können.
Nele:
Meine Mutter hat das mitgehört, aber leider nicht mich, weil ich ja nicht vorgelesen habe.
Vivien:
Meine Mutter hat das gehört, aber sie hat mich gefragt, warum ich nicht vorgelesen habe.
Ich habe gesagt, dass nur bestimmte Kinder vorgelesen haben, aber ich dafür mit anderen Kindern ein Interview machen durfte.
Frage:
Und Eure Freunde, die nicht zur Lindenschule gehen - waren die vielleicht etwas neidisch auf Euch?
Nils:
Mein Freund, der war richtig neidisch. Der wollte auch mal ins Radio. Der hat mich dann gefragt, wieso ich ins Radio gekommen bin. Und da habe ich gesagt, dass der Radiosender in unsere Schule gekommen ist.
Vivien:
Ich habe zwar meine Freunde nicht gefragt, aber mein Bruder, der war richtig neidisch und hat gesagt: „Ich will auch mal ins Radio“.
Frage:
Und nun die letzte Frage: Was hat Euch an Lilipuz am meisten beeindruckt?
Nils:
Der Ralph, der Sprecher, der hat mich richtig beeindruckt. Weil, ich würde mir das nicht zutrauen.
Nele:
Ich war richtig überrascht, dass die den großen Ü-Wagen, und das Mischpult, und das Schild „Sendung läuft“  mitgebracht haben. Und die Leute waren auch alle super nett!
Vivien:
Also, ich fand das richtig begeisternd, dass der Ralph richtig tanzen konnte, so wie ein Roboter. Ich habe gedacht der wär ein richtiger Roboter.